Neuzulassungen Q4/2020
Während die Fahrzeug-Neuzulassungszahlen über alle Antriebsarten hinweg im 2. Quartal 2020 durch die Corona-Pandemie eingebrochen sind, erholten sich die Zahlen im 3. Quartal deutlich. Im Juli, August und September übertrafen die Neuzulassungszahlen von Erdgas-Fahrzeugen sogar das Niveau des Vorjahres. Im 4. Quartal lagen die Erdgas-Neuzulassungen insgesamt leicht unter denen des Vorjahreszeitraums.
Insgesamt wurden von Oktober bis Dezember 2.427 Erdgas-Fahrzeuge neu zugelassen, davon 1.410 PKW, 50 Busse, 137 LKW < 12 Tonnen, 71 LKW > 12 Tonnen, 747 Zugmaschinen, 12 sonstige Fahrzeuge sowie ein Kraftrad. Größter Beliebtheit erfreuten sich Erdgas-Fahrzeuge im Q4 in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Niedersachsen. In Deutschland wurden in diesem Zeitraum vor allem der SEAT Arona, der Skoda Kamiq und der SEAT Ibiza nachgefragt.
Im Vergleich zu anderen alternativen Antriebsarten erkennen vor allem Spediteure die Vorteile von Erdgas als Kraftstoff. Während im Bereich der LKW über 12 Tonnen sowie im Bereich der Zugmaschinen im Q4 insgesamt 818 Erdgas-Fahrzeuge zugelassen wurde, waren es lediglich 22 Elektro-Fahrzeuge. Die anderen alternativen Antriebe verzeichneten in diesem Fahrzeugsegment keinerlei Neuzulassungen.
CNG & LNG 2020
Im Jahr 2020 wurden insgesamt 9.581 Erdgas-Fahrzeuge – und damit ähnliche viele wie im Jahr 2019 (9.692 Fahrzeuge) – zugelassen. Knapp drei Viertel der 2020 zugelassenen Erdgas-Fahrzeuge waren Pkw (7.164 Fahrzeuge). Etwa 14 Prozent entfielen auf den Bereich Zugmaschinen (1.383 Fahrzeuge) – gegenüber dem Vorjahr erfährt dieses Fahrzeugsegment somit trotz der Corona-Pandemie ein deutliches Wachstum von fast 68 Prozent. Mit 816 Fahrzeugen betrug der Anteil von LKW < 12 Tonnen rund 9 Prozent der gesamten Erdgas-Neuzulassungen. Rund zwei Prozent der Neuzulassungen waren LKW > 12 Tonnen (156 Fahrzeuge). Der geringste Anteil von gerundet jeweils etwa einem Prozent der Neuzulassungen ging auf die Fahrzeugsegmente Kraftomnibusse (77 Fahrzeuge) sowie sonstige (amtliche) Fahrzeuge (53 Fahrzeuge) zurück.
Gesamt-Markt 2020
Die Corona-Pandemie hat den Fahrzeugmarkt 2020 deutlich geprägt: Im Jahr 2020 wurden mit insgesamt 2,9 Millionen PKW etwa 19 Prozent weniger PKW zugelassen als 2019. Den größten Zuwachs im Bereich der Neuzulassungen verzeichneten Wohnmobile mit einem Plus von 41,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Neuzulassungszahlen lagen sowohl bei benzin- (-36,3 Prozent) als auch dieselbetriebenen PKW (- 28,9 Prozent) deutlich unter denen des Jahres 2019, während die alternativen Antriebe das Jahr 2020 fast ausschließlich mit positiven Vorzeichen abschlossen.