Das vergangene Jahr hat auch die Gaswirtschaft vor große Herausforderungen gestellt, die diese erfolgreich umgesetzt hat. Während der Corona-Pandemie blieb der Gasmarkt stabil, es kam weder zu Lieferausfällen noch zu massiven Preisschwankungen. Erdgas stellte in 2020 fast 27 Prozent der Energie zur Verfügung, die in Deutschland verbraucht wurde. Insgesamt konnte der Energieträger in allen Sektoren seinen Anteil ausbauen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen leisten. Lesen Sie mehr zu Erdgas in Deutschland in unserem Faktenblatt.
- Presse & PublikationenNews, Studien und Newsletter
- NewsroomPresseinformationen, News und Events
- PressekonferenzenTermine und virtuelle Teilnahme
- Gas-StatistikEnergie in Zahlen
- MarktdatenKennzahlen und Entwicklungen
- Gas im StrommarktDaten und Zahlen zum Stromsektor
- Gas im WärmemarktDaten und Zahlen zum Wärmesektor
- Kenndaten MobilitätDaten und Zahlen zum Verkehrssektor
- Modernisierung WärmemarktErgebnisse des Modernisierungs-Monitors
- Strategische MarktprognoseNeue Chancen: Erdgas im Energiemix 2035
- Publikationen & StudienGas und Energiewende: Fachpublikationen
- g Das GasmagazinMagazin der Gaswirtschaft
- Branchen-NewsletterUpdates zu Erdgas, grünem Gas, Technik
- Klimaschutz mit GasMachbare Lösungen für den Klimaschutz
- Klimaneutrales EnergiesystemDas Energiesystem im Wandel
- Erfolgreiche EnergiewendeBreiter Technologiemix notwendig
- CO2-ReduktionDer Hebel für effektiven Klimaschutz
- Gas-NetzBatterie und Rückgrat der Energiewende
- Energieystem der ZukunftEnergie transportieren und speichern
- MarktraumumstellungBis 2030 von L-Gas zu H-Gas
- Klimabilanz von ErdgasEmissionen von Erdgas inklusive Vorkette
- Grünes GasCO2 einsparen mit Gas aus grünen Quellen
- SektorenkopplungGas als Bindeglied des Energiesystems
- Emissionsarme StromerzeugungZuverlässiges und regelbares Back-up
- Dekarbonisierung WärmemarktMit Erdgas und grünem Gas CO2 einsparen
- Potenzial WärmemarktDer Gebäudebestand und die Energiewende
- Wende im WärmemarktKlimaschutz bezahlbar: Szenario für 2050
- Innovation BrennstoffzelleVorteile, Förderung und Installation
- Heizungen für mehr KlimaschutzModernisierungsstau auflösen
- Heizungssanierung ErdgasMit Gas sparen Kunden Geld und CO2
- Technologieoffen sanierenTechnologiemix vs. Elektrifizierung
- Mobilität der ZukunftSaubere und schadstoffarme Mobilität
- LNG: verflüssigtes ErdgasMehr Klimaschutz, mehr Wettbewerb
- Saubere Mobilität mit CNGDie Alternative zu Diesel und Benzin
- THG-Emissionskette Erdgas23 Prozent weniger Treibhausgase
- Klimaschutz KommunenBiogas: saubere Ökobilanz für Busse
- CO2-armer LieferverkehrMit CNG und LNG umweltschonend mobil
- Emissionsarme SchifffahrtLNG als Beitrag zur Luftreinhaltung
- BiokraftstoffquotenhandelVermittlung von Minderungsquoten für THG
- Gas für ProzessenergieIdeale Energie für Industrie und Gewerbe
- Energieträger WasserstoffErzeugung, Transport, Vorteile
- Die Initiative Zukunft GasLeitbild und Leitsätze von Zukunft Gas
- ShopBroschüren, Studien und Aufkleber kaufen